Linkedin-Ranking Welche CEOs soziale Medien besonders erfolgreich nutzen

Ein, zwei Tage freinehmen für die psychische Gesundheit: Screenshot des Linkedin-Posts von Manas Human
Screenshot [M]: in.linkedin.com/in/manasfuloria
Ein kurzer, sehr persönlicher Beitrag zur psychischen Gesundheit und zu seinen eigenen Erfahrungen mit Depressionen hat Manas Human, Vorstand des deutschen IT-Dienstleisters Nagarro, im Mai 2022 enorm viele Interaktionen auf Linkedin eingebracht: insgesamt 4115 Reaktionen und 75 Kommentare. Mit diesem Post und seinem auf Engagement fokussierten Stil hat sich Human nun den zweiten Platz der "kommunikationsstärksten Börsen-CEOs auf Linkedin" gesichert.
Diesen Titel vergibt die Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves jährlich in ihrem "CEO Linked Index " unter den Vorstandsvorsitzenden mittlerer und großer Unternehmen, die an der deutschen Börse notiert sind. Für die aktuelle Bewertung untersuchte sie die Linkedin-Profile von 51 CEOs aus Dax, MDax und TecDax, die regelmäßig Inhalte posten. Auf Platz eins schaffte es Energiewende-Erklärer Markus Krebber von RWE, auf Platz drei Linkedin-Veteran und Kommunikationskönig Timotheus Höttges von der Deutschen Telekom.
Human, der im Vorjahr noch nicht im Ranking vertreten war, schießt damit aus dem Stand fast an die Spitze des Rankings – und das trotz seiner verhältnismäßig geringen Zahl an Followern (9300 Ende März 2023). "Kein anderer CEO im Sample fährt eine solche kommunikative Rendite ein", heißt es in der Studie, "kein anderer interagiert intensiver mit seinem Netzwerk."
Grund dafür sei eine sehr empathische Interpretation seiner Rolle als Führungskraft. In Humans Posts drehe sich fast alles um "Caring", also Einfühlungsvermögen und Interesse für menschliche Herausforderungen – eine progressive Neuinterpretation der CEO-Rolle. Am 3. Oktober verkündete er sogar auf Linkedin, dass er seinen Nachnamen von "Fuloria" in "Human" ändere , "to be the change I want to see in the world." Seitdem tritt er sowohl in den sozialen Medien als auch auf der Website von Nagarro unter diesem Namen auf.
Quelle: Daniel Jungblut et al.: "CEO Linked Index. Impression Management auf LinkedIn", Palmer Hargreaves, März 2023

Der kleine Unterschied
Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert
© HBm 2023