Zur Ausgabe
Artikel 1 / 19
Gesine Braun

Auf ins Blaue

Kaum eine Technologie löst so viele Ängste aus wie die künstliche Intelligenz. Klar ist: Wir stehen am Anfang einer Reise mit unbekanntem Ausgang. Warum wir uns trotzdem darauf einlassen sollten.
aus Harvard Business manager 5/2023

Wir kennen uns noch nicht, deshalb erlaube ich mir, mich kurz vorzustellen: Hallo und guten Tag, ich bin die Neue im HBm-Team – und begeisterte Langstreckenradlerin. Wenn ich früher einen Platten hatte, habe ich mein Rad in die Werkstatt gebracht. Inzwischen habe ich vor Pannen (außer wenn es bitterkalt ist) keine Angst mehr und kann ganz gut fachsimpeln, wenn es etwa um die Vorteile unterschiedlicher Schaltgruppen oder Radmäntel mit dem geringsten Rollwiderstand geht. Ich habe dank meines Hobbys unendlich viel Schönes gesehen und viel über mich selbst gelernt.

Warum ich Ihnen das erzähle? Weil ich hoffe, dass auch die nächste Welle der Digitalisierung, die derzeit mit all ihren selbstlernenden und selbststeuernden Systemen über uns hinwegrauscht, unseren Horizont erweitern wird. "Traut euch! " heißt das Auftaktstück zu unserem spannenden Schwerpunkt über künstliche Intelligenz, in dem Alessandro Brandolisio und Michael Leitl fünf Mythen, die sich um die neue Technologie ranken, auf den Prüfstand stellen.

Natürlich wird unsere Welt auch durch diese Technologie eine andere werden. Vermutlich sogar weit mehr, als wir heute ahnen. Und gewiss, wir werden nicht umhinkommen, um Regeln zu ringen, im Großen wie im Kleinen. Wir werden umdenken und lernen müssen. Aber wenn ich lese, wie in hochinnovativen Unternehmen Mensch und Maschine schon heute Seite an Seite arbeiten und Außergewöhnliches vollbringen, bin ich auch sehr neugierig. Wir werden neue Orte kennenlernen und uns auch mal verfahren. Aber es ist wie beim Radfahren: Einmal unterwegs, werden wir unseren Weg schon finden.

Ausgabe Mai 2023

Der kleine Unterschied

Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert

Zur Ausgabe Jetzt abonnieren
Zur Ausgabe
Artikel 1 / 19
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren