Zur Ausgabe
Artikel 8 / 17

Technologiewandel Chinas Innovationstreiber

Was macht eine Volkswirtschaft innovativ? Im Westen sind es in erster Linie die Unternehmen, die Neuerungen in Gang setzen. In China ist es die Bevölkerung, die Innovationen erfolgreich macht.
aus Harvard Business manager 10/2021
Effizientes Transportwesen: Die Seilbahn in Chongqing bringt die Menschen über den Fluss Jangtse hinweg zur Arbeit, entlastet den Verkehr und erspart eine Brücke

Effizientes Transportwesen: Die Seilbahn in Chongqing bringt die Menschen über den Fluss Jangtse hinweg zur Arbeit, entlastet den Verkehr und erspart eine Brücke

Foto:

TAMINA-FLORENTINE ZUCH

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Die Timebox vom Harvard Business manager
Foto:

Harvard Business manager

Der Artikel interessiert Sie, aber Sie haben gerade wenig Zeit? Mit der HBm-Timebox jetzt einen Termin im Kalender eintragen und den Text später in Ruhe lesen.

Termin speichern

Die Zukunft der chinesischen Wirtschaft liegt in ihrer Innovationskraft. Das weiß in China  jedes Kind, obwohl dies eine ziemlich neue Entwicklung ist. Innovationen spielten im Produktionswunder, das China in den vergangenen 50 Jahren vollbrachte und mit dem es rund 700 Millionen Menschen aus bitterer Armut holte, keine Rolle.

Es war die Strategie der Nachahmung, die Chinas wirtschaftliche Not beendete. Hunderte Millionen billiger und ehrgeiziger Arbeitskräfte, allesamt während des Babybooms nach dem Krieg geboren, produzierten im Auftrag ausländischer Unternehmen unzählige Produkte. So gelang es dem Land, sich in weniger als zwei Jahrzehnten modernste Fertigungstechnologien anzueignen. So entstand auch der Ruf, die größte Kopiermaschinerie der Welt zu betreiben.

Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 8 / 17
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren