Zur Ausgabe
Artikel 3 / 26

Motivation Führen auf lange Sicht

2006 fürchteten Experten und Politiker, die Vogelgrippe könnte sich zur Pandemie auswachsen. Managementguru Warren G. Bennis verfasste daraufhin einen Artikel, den wir Führungskräften in der Corona-Krise noch einmal ans Herz legen möchten. Er beschreibt, was Mitarbeiter jetzt von ihren Vorgesetzten erwarten.
aus Harvard Business manager 5/2020
Foto: Narelle Autio / VU / laif

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Hält eine Krise nur kurz an, sind Menschen bereit, über Charakterschwächen eines Anführers hinwegzusehen. Wichtiger ist ihnen, dass der- oder diejenige schnell handelt und die richtigen Entscheidungen trifft. Sie akzeptieren auch, wenn diese Person dabei etwas rücksichtslos vorgeht oder die Kommunikation vernachlässigt, solange sie das Wohl aller im Blick zu haben scheint.

Dauert eine Krise länger an – wie ein Krieg oder eine Pandemie –, erwarten Menschen sehr viel mehr. Sie wollen Anführer, die ihre Gefolgsleute zu einer Gemeinschaft zusammenschweißen. Sie verlangen von ihnen dabei eine Fähigkeit, die Winston Churchill auszeichnete, den britischen Premierminister im Zweiten Weltkrieg: die gemeinsame Bedrohung zu formulieren und die Menschen zu motivieren, die Krise gemeinsam zu bewältigen. Während einer langen Belagerung wenden sich die Menschen Anführern zu, die ihnen Hoffnung geben. Mehr als alles andere wollen sie Führungspersönlichkeiten, die zu wahrer Größe fähig sind – und auch ihr Bestes geben, das unter Beweis zu stellen.

Wenn sich bei der Vogelgrippe das Worst-Case-Szenario einstellt, werden Unternehmen auf eine Weise unter Druck geraten, die sich nicht genau vorhersehen lässt. Je stärker die Belastung wird, desto unerbittlicher werden die Mitarbeiter ihre Vorgesetzten hinterfragen. Sie werden von ihnen erwarten, dass sie kluge Entscheidungen treffen. Das ist das eine. Aber sie wollen auch, dass sie ihnen Mut und Kraft verleihen. Um den Betrieb sicherzustellen, müssen Führungskräfte mehr als je zuvor kooperieren und Macht teilen.

Lead Forward

Der wöchentliche Newsletter für erfolgreiche Führungskräfte

Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, teilt Wissen aus den besten Managementhochschulen der Welt und ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen. Einmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt bestellen

Keine Organisation kann es sich in einer Pandemie leisten, auf einen Nachfolgeplan  zu verzichten. Einige sollten Topmanagementpositionen doppelt besetzen und beispielsweise einen zweiten Vorstandsvorsitzenden benennen.

Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 3 / 26
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren