Psychologie Führung mit Gefühl

"The Elephant in the Room" - wörtlich genommen.
Foto: Donald Iain Smith / Getty ImagesSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Die Frage "Wie geht's?" hören wir viele Male am Tag - auch am Arbeitsplatz. "Gut, gut", sagen wir dann, "ein bisschen viel zu tun im Moment, aber was will man machen. Und selbst?" Ist die Small-Talk-Phase bewältigt, können wir uns dem eigentlichen Anlass des Gesprächs widmen. Doch was, wenn die Kollegin, der Kollege sich nicht an das bekannte Skript hält? Was, wenn die Antwort stattdessen lautet: "Ehrlich gesagt, fühle ich mich heute überhaupt nicht gut." Was, wenn der andere ergänzt, dass es seinem Kind schlecht gehe und er lieber nicht im Büro wäre? Oder, einige Grade härter, dass ein naher Verwandter im Sterben liege?
Die geschäftige, leicht sterile Businessatmosphäre wäre dahin. Stattdessen stünde plötzlich ein unübersehbares, emotional befrachtetes Thema im Raum, das sich niemand anzusprechen wagt – ein Phänomen, für das im angelsächsischen Raum der treffende Ausdruck "the elephant in the room" existiert.
Nach einem etwas zu langen Moment der Stille würden wir vielleicht fragen: "Kann ich irgendetwas tun?" Natürlich würde die andere Person bemerken, dass wir unangenehm berührt sind, und antworten: "Nein, nein, das passt schon. Aber danke, dass Sie gefragt haben. Lassen Sie uns doch zur Sache kommen." Und dann widmen wir uns wieder "der Sache", vielleicht der Budgetplanung für das kommende Jahr. Derweil macht es sich der Elefant irgendwo im Raum gemütlich und sorgt dafür, dass das gesamte Meeting beklemmend anmutet. Warum ist das so? Und wie gehen wir mit dem Leid anderer um?
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.
Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.
Ihre Vorteile:
- manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
- Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Ihre Vorteile:
- Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
- Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .