Künstliche Intelligenz Zurück zur Schule

Lange Zeit habe ich ebenso paranoid wie auch optimistisch auf künstliche Intelligenz geblickt – und auf das Potenzial dieser neuen Technologie, für Disruption zu sorgen. Vergangenes Jahr wurde mir dann klar, dass sich maschinelles Lernen wahnsinnig schnell weiterentwickelt.
Der Manager
Der Finne Risto Siilasmaa war bis 2020 Chairman von Nokia. Er hat zudem F-Secure gegründet, einen Anbieter von IT-Sicherheitslösungen und Antivirenprogrammen und ist Chairman des Unternehmens.
Das Unternehmen
Unter Siilasmaa hat Nokia große Veränderungen durchgemacht. Dazu zählen der Verkauf der Handysparte an Microsoft und die Übernahme des französischen Konkurrenten Alcatel-Lucent Anfang 2016. Nokia macht sein Hauptgeschäft mittlerweile als Netzwerkausrüster.
Dieser Artikel erschien in der Januar-Ausgabe 2019 des Harvard Business managers.
Ich stellte mit Sorge fest, dass sowohl mein Unternehmen Nokia als auch ich persönlich nicht mithalten konnten. Ich fragte mich: Was kann ich tun, um mich selbst weiterzubilden und dem Unternehmen zu helfen?
Als Chairman von Nokia hatte ich die Möglichkeit, mich in die Terminkalender einiger führender KI-Forscher zu schleichen. Aber ich verstand nur Bruchstücke dessen, was sie mir erzählten. Es frustrierte mich, dass einige Gesprächspartner mehr daran interessiert zu sein schienen, mit ihrem Fachwissen zu glänzen, als sich darum zu bemühen, mir die Grundlagen tatsächlich zu erklären.
Eine Zeit lang ärgerte ich mich darüber. Aber dann begriff ich, dass ich als langjähriger CEO und Chairman den Fehler gemacht hatte, mich von meiner Rolle zu sehr prägen zu lassen: Ich war es gewohnt, dass mir Dinge erklärt wurden. Statt selbst zu versuchen, tief ins Thema einzusteigen und wirklich zu verstehen, wie die scheinbar komplizierte Technologie funktioniert, schickte ich andere vor.
Warum sollte ich mich nicht selbst mit maschinellem Lernen auseinandersetzen und es dann anderen erklären, die sich mit den gleichen Fragen quälten? Das könnte anderen helfen und gleichzeitig das Potenzial maschinellen Lernens bei Nokia erhöhen.
Der wöchentliche Newsletter für erfolgreiche Führungskräfte

Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, teilt Wissen aus den besten Managementhochschulen der Welt und ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen. Einmal die Woche direkt in Ihr Email-Postfach.
Onlinekurse als Einstieg
Nach einer schnellen Internetrecherche fand ich die Kurse von Andrew Ng auf Coursera, einer Onlinelernplattform. Andrew erwies sich als guter Lehrer, der den Anspruch hat, dass Menschen tatsächlich etwas bei ihm lernen. Es hat mir großen Spaß gemacht, mich nach einer Pause von 20 Jahren wieder mit Programmieren zu beschäftigen.
Das Wissen der Besten – zu den wichtigen Fragen rund um Führung, Strategie und Management.
Wir liefern Ihnen Knowhow aus den renommiertesten Hochschulen der Welt, anschaulich und umsetzbar für Ihren Alltag als Führungskraft.
Ihre Vorteile mit Harvard Business manager+
-
Der Harvard Business manager
Wissen, Werkzeuge und Ideen für nachhaltigen Erfolg – als E-Paper
-
Zugang zu den besten Texten der vergangenen Jahre
Inspiration, Leadership-Skills und Praxistipps für erfolgreiche Führungskräfte
-
Einen Monat kostenlos testen
jederzeit online kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .