Zur Ausgabe
Artikel 3 / 17

Die neue Welt

aus Harvard Business manager 10/2009

Die Krise hat die Wirtschaft radikal verändert: Die Konsumenten können langfristig weniger Geld ausgeben, Asiens Einfluss wächst noch schneller, und der Staat spielt eine größere Rolle. Dadurch werden Managementkonzepte wie der Shareholder-Value zum Auslaufmodell, ist Stanford-Professor Jeffrey Pfeffer überzeugt. Selbst der einst unerschütterliche Glaube an die unsichtbare Hand des Marktes bröckelt. Gleichzeitig entstehen ganz neue Geschäftsmodelle - vor allem im Internet mit seiner Umsonstkultur, wie Science-Fiction-Autor Cory Doctorow erzählt. Wertvolle Tipps zur Reorganisation, die Ihr Unternehmen fit machen für bessere Zeiten, gibt schließlich Berater Roman Stöger.

INHALT

Wie die Welt nach der Krise aussieht 18

10 Trends, auf die Sie jetzt achten müssen.

Alles für die Aktionäre? Das war einmal ... 31

Der Stakeholder ist zurück.

Der richtige Umgang mit Unvernunft 34

Warum wir irrational handeln.

Die neuen Spieler im globalen Wettbewerb 42

Vormarsch der Schwellenländer.

"Kopieren zu verteufeln ist Heuchelei" 56

Cory Doctorow im Gespräch.

Was sind ... Freeconomics? 69

Krisen zur Neuorientierung nutzen 70

Ein Workshop für den Neustart.

Zur Ausgabe
Artikel 3 / 17
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren