Weltraumheld Perry Rhodan Der große Traum von Hollywood

Dauerseller Perry Rhodan: Die gedruckte Auflage hat längst die Milliardengrenze geknackt. Seit 53 Jahren ist Rhodan in fremden Galaxien unterwegs - und ist damit der langlebigste Erfolg der deutschen Verlagsbranche. Aufeinander getürmt reichen alle jemals gedruckten Perry-Rhodan-Hefte angeblich bis zum Mond.

Für Band 2700 "Der Techno-Mond" hat Andreas Eschbach wieder zur Feder gegriffen. Er gehört zu den wenigen deutschsprachigen Bestsellerautoren, der Stars wie Dan Brown oder Michael Chrichton Kollegen nennen darf. "Ich kenne die Perry-Rhodan-Welt fast besser als die reale", sagt Eschbach.

Mit immer neuen Formaten versucht der Verlag Pabel-Moewig (VPM), seinen unsterblichen Helden auch der jüngeren Zielgruppe näher zu bringen. Chefredakteur Klaus Frick (im Bild) startete zum Beispiel im Jahr 2011 die Serie "Perry Rhodan Neo". Auch mit erzählerischen Neuerungen hat Frick experimentiert - zum Beispiel etwas mehr Sex im All. Aber das Urteil der Fans sei eindeutig gewesen: "Eher kein Sex, lieber mehr drollige Außerirdische", berichtet Frick. Zugleich können auch eingefleischte Perrynauten dem großen Traum nicht widerstehen ...

... in Foren werden bereits Besetzungslisten für eine Hollywood-Produktion ausgetauscht. Favorit für die Rolle Perry Rhodans ist Brad Pitt. Doch in den USA, dem wichtigsten Science-Fiction-Markt des Planeten, ist Rhodan (noch) weitgehend unbekannt.