Vorstandsgehälter Die 10 Topverdiener Europas

Platz 10: Daimler-Chef Dieter Zetsche schafft es mit 8,6 Millionen Euro Vergütung für 2011 unter die Top Ten der europäischen Spitzenverdiener. Zwei weitere Dax-Chefs haben es in das euroäische Spitzengehälterranking geschafft.

Platz 9: Der Chef des britischen Konsumgüterkonzerns Diageo, Peter Walsh, belegt mit 8,9 Millionen Euro Vergütung für 2011 den neunten Rang in der Aufstellung der Berliner Humboldt-Universität.

Platz 8: Der Chef des Ölkonzerns Shell, Peter Voser, verdiente 2011 9,33 Millionen Euro und landete damit knapp hinter einem deutschen Topmanager.

Platz 7: Der scheidende Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist mit 9,35 Millionen Euro für 2011 auf Rang 7 im europäischen Gehaltsranking vertreten - er ist damit aber bei weitem nicht der Dax-Spitzenverdiener.

Platz 6: Der Chef des Pharmakonzerns GlaxoSmithKline, Andrew Witty, verdiente 2011 9,58 Millionen Euro und landete damit knapp vor Ackermann.

Platz 5: Trotz Krise der spanischen Banken waren die Einkünfte von Alfredo Abad, Chef der Banco Santander, mit 10,2 Millionen Euro im Jahr 2011 auskömmlich. Er schaffte es sogar unter die Top 5 Europas.

Platz 4: Der Chef des Ölkonzerns BP, Bob Dudley, verdiente 2011 11,1 Millionen Euro.

Platz 3: Der Chef des Schweizer Pharmakonzerns Novartis, Joseph Jiminez, strich 2011 laut Ranking von manager magazin und Berliner Humboldt-Universität 12,6 Millionen Euro ein. Damit landete er knapp hinter ...

...Platz 2: Vodafone-Chef Vittorio Colao. Der CEO des britischen Mobilfunkers verdiente 2011 rund 14,2 Millionen Euro. Er war damit aber immer noch klar distanziert von einem Dax-Manager ...

Spitzenverdiener: Mit rund 17,7 Millionen Euro ist VW-Chef Martin Winterkorn europäischer Spitzenverdiener des Jahres 2011.