Völlig losgelöst Wie Aerial Yoga funktioniert
Einfach mal richtig abhängen und dabei fit werden. Dieser Traum geht beim Aerial Yoga in Erfüllung. Man schlingt sich in von der Decke herabhängende Tuchschlaufen - und schon klappt auch der Kopfstand endlich perfekt.

Abhängen für Fortgeschrittene: Auch beim markenrechtlich geschützten AntiGravity Yoga gehören wie bei anderen Formen des Aerial Yoga Übungen im Schwebezustand zum Grundprinzip.
Foto: TMN

Das gelingt nur sonst geübten Yogis: Einen entspannenden und die Wirbelsäule entlastenden Kopfstand bekommen beim Aerial Yoga dank des Tuches auch Anfänger schnell hin.
Foto: TMN

Haarsträubend: "Zero-Gravity Aerial Yoga" ist eine weitere Variante der sportlichen Hängepartie...
Foto: Corbis

... mit der man sogar einen fledermausartigen Schulterstand hinbekommt...
Foto: Corbis

... oder von den Stoffschlingen Hilfestellung für eine elegante Tanzposition erhält.
Foto: Corbis