Vinylkult Schallplatten fürs Depot

Die wertvollste Rockplatte: John Lennons "Double Fantasy" mit dem Autogramm, das der Ex-Beatle seinem Mörder gab.

Die teuerste Folkplatte ist Bob Dylans zweites Album "The Freewheelin'", sofern die Originalpressung vier Songs enthält, die auf späteren Auflagen nicht mehr zu hören sind. Preis der Stereoversion: bis zu 35.000 Dollar.

Zu den kostspieligsten Jazzplatten gehören die Alben, die Sonny Rollins (im Bild) und Hank Mobley 1957 für Blue Note einspielten. Preis: bis zu 5800 Dollar.

Die Single "Street Fighting Man" der Rolling Stones (im Bild Mick Jagger und Keith Richards, 1964), in kleiner Auflage mit dokumentarischem Foto von US-Studentenunruhen erschienen, wurde 2011 für 17.080 Dollar versteigert.

Gut erhaltene Originale von Pink Floyds "Dark Side of the Moon" bringen knapp 800 Dollar.

Die zweite Single der Sex Pistols zog die Plattenfirma A&M zurück - wegen Randale im Tonstudio. Heutiger Wert: bis zu 13.000 Dollar.

Als gewöhnliche Single war Queens "Bohemian Rhapsody" (im Bild Sänger Freddie Mercury) für ein paar Cent zu haben, aus blauem Vinyl bringt sie heute bis zu 5500 Dollar.