Umfrageergebnisse So denken Vermögensverwalter über Gold

Moderate Preisentwicklung: Mehr als 80 Prozent der befragten Vermögensverwalter erwarten in den kommenden zwölf Monaten einen leicht ansteigenden oder gar stagnierenden Goldpreis. Nur wenige glauben an eine Fortsetzung der Goldpreisrallye.

Sorge um Spekulationsblase: Derzeit erkennt der größte Teil der Finanzprofis zwar noch keine spekulative Übertreibung am Goldmarkt, ...

... sehr sehen aber die Gefahr, dass es in nächster Zeit dazu kommen könnte.

Depotbeimischung: Gold hat gegenwärtig in den Vermögensportfolios der weitaus meisten Anleger lediglich einen Anteil von nicht mehr als 10 Prozent. Die von manager magazin online und der V-Bank befragten Vermögensverwalter halten dass jedoch zum Großteil für ...

... zu wenig. Beinahe zwei Drittel der Anlageexperten raten dazu, mehr Gold ins Depot zu nehmen.

Wahl der Anlageform: Als Vehikel für das Goldinvestment eignet sich gemessen am Chancen-Risiko-Verhältnis laut Umfrageergebnis am besten der klassische Weg, über Münzen und Barren. Auch Goldfonds bekommen gute Noten.

Umfragemethode: Für manager magazin online und die Münchener V-Bank haben bundesweit mehr als 70 Vermögensverwalter an der Umfrage teilgenommen. Zusammen repräsentieren sie ein verwaltetes Vermögen von rund 35 Milliarden Euro.