Übersicht Die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands

BMW vorn: Der bayerische Autobauer bleibt wie im Vorjahr beliebtester Arbeitgeber der Wirtschaftswissenschaftler, wie die Trendence-Umfrage unter Uni-Absolventen ergab. Dicht gefolgt von ...

Audi: Auch die VW-Tochter bleibt bei Betriebs- und Volkswirten beliebt. Audi verteidigt Rang 2.

Platz 3 - Mercedes: Daimler steigt im Ranking der angehenden Manager von Platz 5 im Vorjahr auf den dritten Platz auf.

Platz 4 - Porsche: Auch Porsche zählt zu den Top-Arbeitgebern der Wirtschaftswissenschaftler, obwohl der Sportwagenbauer gegenüber Vorjahr um einen Platz abrutschte.

Platz 5 - Google: Deutschlands angehende Manager wollen am liebsten in der deutschen Autoindustrie arbeiten, wie die Plätze 1 bis 4 belegen. Erst auf Rang 5 taucht mit Google ein ausländischer Tech-Riese auf. Etwas anders sieht es bei den Ingenieuren aus ...

Platz 1 -Audi: Deutschlands angehende Ingenieure wollen laut Trendence am liebsten bei der VW-Tochter arbeiten. Technisch ist bei VW nach dem Abgasskandal ja auch einiges zu verbessern.

Platz 2 - BMW: Bei den Managern noch auf Platz 1, nimmt BMW bei den Ingenieuren wie im Vorjahr nur den zweiten Rang ein.

Platz 3 - Porsche: Auch die zweite VW-Tochter schafft es in die Top 3 unter Deutschlands angehenden Ingenieuren.

Platz 4 - Daimler: Mercedes verteidigt im Ranking der Ingenieure seinen vierten Rang aus dem Vorjahr.

Platz 5 - Bosch: Unter Deutschlands Ingenieuren spielt auch der größte Deutsche Autozulieferer vorne mit.