Smarte Bikes Die besten neuen Gadgets fürs Rad

Elektrisches Auge: Das Varia Vision, eine Art Head-up-Display von Garmin, wird an der Radbrille befestigt und zeigt zum Beispiel Navigation, Schnelligkeit oder Herzfrequenz an.

Warnung für Nachfolgende: Ein stärker leuchtendes Rücklicht macht bei der intelligenten Fahrradbeleuchtung von Garmin den rückwärtigen Verkehr auf den Radler aufmerksam.

Digitale Drahtesel: Anwendungen wie GPS-gestützte Navigation sind für Fahrradfahrer mittlerweile verfügbar.

Digitaler Schlüssel: Das Fahrradschloss der Firma BitLock lässt sich mit einer App auf dem Smartphone öffnen.

Steigender Strombedarf: Laufen die digitalen Errungenschaften fürs Fahrrad über das Smartphone, benötigt dessen Akku auch unterwegs einen Nachschlag. Den kann man beim Fahren selbst produzieren.

Connected Bike: Spätestes 2017 sollen alle Funktionen des vernetzten Fahrrades Strumvogel E Evo erhältlich sein, verspricht der Hersteller Bulls.

Tretmühle: Das Gerät der Firma Siva Cycle greift das Drehmoment an der Achse ab und produziert Strom, der dann zum Beispiel ein Handy laden kann.

Radar fürs Rad: Die Firma Garmin bietet den Radlern mit dem Varia Fahrrad-Radar ein System, das angezeigt, wenn sich von hinten Fahrzeuge nähern.