Schiffstaufe in Hamburg Ein Riesen-Pott Namens Zoe

Neuling am Elbstrand: In Hamburg ist am Sonntag die MSC Zoe getauft worden - das derzeit größte Containerschiff der Welt.

Die "MSC Zoe" war am Samstag in den Hamburger Hafen eingelaufen. Bei der Ankunft spielten die Schiffshörner die Melodie des Films "Star Wars".

Der Gigant kann 19.224 Container laden. Er ist der dritte in einer Serie von 20 Schiffen, die auf der Daewoo-Werft in Südkorea gebaut werden.

Schaulustige beobachten das Anlegemanöver der "MSC Zoe". In Hamburg nennt man das: "Pötte gucken."

Die "MSC Zoe" führt die Flagge Panamas. Ihre Taufpatin und Namensgeberin ist die vierjährige Zoe Vago - eine Enkelin des Firmengründers und MSC-Vorstandsvorsitzenden Gianluigi Aponte.

Viel Zeit hatte die Besatzung in Hamburg nicht. Noch am Sonntag sollte "Zoe" die Hansestadt in Richtung Antwerpen und Asien verlassen.