Savoyen Auf Rousseaus Spuren wandern

Rousseaus Liebesnest: In dem massiven Steinhaus Charmettes verbrachte der Philosoph die glücklichsten Jahre seine Lebens mit seiner Geliebten Madame de Warens.

Tor in die Vergangenheit: Chambéry hat viele dieser schmalen Durchgänge. Manche kommen an anderen Straßen heraus und erhöhen das Risiko, sich in der hübschen Altstadt zu verlieren.

Unter freiem Himmel: Die Gedanken fliegen umher, Ideen sprießen wie die Gräser am Wegesrand. So muss es auch Jean-Jacques Rousseau empfunden haben, der in seiner Jugend die Chartreuse durchstreifte.

Geschichtsträchtiges Bett: Hier soll Jean-Jacques Rousseau in Charmettes geschlafen haben.

Ein Mann voller Widersprüche: Der gebürtige Schweizer Jean-Jacques Rousseau wurde zum Vordenker der Französischen Revolution und war Verfasser eines epochalen Werkes über Kindererziehung. Seine eigenen fünf Kinder gab er im Findelhaus ab.

Werbung für den Wanderphilosophen: Jean-Jacques Rousseau wurde am 28. Juni vor 300 Jahren geboren - die Schweiz und Frankreich übertrumpfen sich in diesem Jahr gegenseitig mit Gedenkfeiern und Veranstaltungen.