Afrika Fünf alternative Safariziele

Im Gorongosa Nationalpark in Mosambik können Safaritouristen wilde Tiere entdecken - auf dem Boden und in der Luft.

Afrika ist für sein reiches Wildleben bekannt. Doch wer wilde Tiere sehen will, findet diese nicht nur in bekannten Reservaten wie Krüger oder Serengeti.

Ein Madrill mit Jungtier: Besonders gut lässt sich der Affe im Lopé Nationalpark in Gabun beobachten.

Manche Krater im Queen Elizabeth Nationalpark sehen aus wie Mini-Ausgaben des Ngorongoro in Tansania.


Im Hwange Nationalpark in Simbabwe sind Löwenbeobachtungen möglich. Das Land ist aber für Touristen nicht ungefährlich - und Löwen sind da das geringste Problem.

Vögel über den Lake Uraima im Gorongosa Nationalpark in Mosambik.

Der Andasibe-Mantadia Nationalpark auf Madagaskar ist eine Heimat der Lemuren. Der Park zählt zum Weltnaturerbe der Unesco.

Paviane voraus! Tierbegnungen sind im Gorongosa Nationalpark an der Tagesordnung.

Mehr als nur exotische Tiere: Auch Orchideen gibt es im Andasibe-Mantadia Nationalpark zu bestaunen.

Büffel im hohen Gras oberhalb der Kasenyi-Ebene. Sie sind nur eine der vielen Tierarten, die Besucher im Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda entdecken können.

Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal: Die Landschaft im Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda ist vielfältig.

Im Gorongosa Nationalpark begegnen Safaritouristen Elefanten in freier Wildbahn. Für den Park wurden sogar Wildtiere aus Südafrika importiert.