Oasen der Ruhe
Ein Blick in die Riads von Marrakesch
Marrakesch ist geheimnisvoll, magisch - und sehr, sehr laut. Trotzdem findet man im Strassengewirr der Altstadt kleine Oasen der Ruhe: Riads, marokkanische Stadtvillen, mit kühlen grünen Innenhöfen und plätschernden Springbrunnen. Hier sind die zwölf luxuriösesten.
Riad El Fenn: Vor zehn Jahren eröffnete Vanessa Branson das Riad El Fenn, das der Familie Branson zuvor als privates Refugium gedient hatte...
Foto: Riad El Fenn
2 / 24
... hier mischt sich moderne Kunst sich mit orientalischem Kunsthandwerk und filigranen Mosaiken. Größen aus Musik- und Show-Business checken hier gerne ein.
Foto: Riad El Fenn
3 / 24
Riyad el Cadi: Das Hotel ist ein verwinkeltes Labyrinth aus acht zusammenhängenden Gebäuden mit fünf Innenhöfen...
Foto: Riad El Cadi
4 / 24
... das 450 Jahre alte Gebäude wurde liebevoll mit islamischer und byzantinischer Kunst und Berber-Kunsthandwerk ausgestattet.
Foto: Riad El Cadi
5 / 24
Riad Farnatchi: Die mehr als 500 Jahre alten Gebäude bestehen aus fünf miteinander verbundenen Riads, die der britische Hotelier Jonathan Wix in ein 5-Sterne Boutique-Hotel verwandelt hat...
Foto: Elan Fleisher
6 / 24
... moderne Kunst und dunkle, wuchtige Holzmöbel aus Marokko dominieren die Inneneinrichtung der feinen Unterkunft.
Foto: Elan Fleisher
7 / 24
Riad Kaïss: Es gilt als eines der erlesensten und elegantesten Riads der Stadt. Wer von üppigem arabischem Design nicht genug bekommen kann, ist hier genau richtig...
Foto: Elan Fleisher
8 / 24
... großzügige Ornamentik prägt den Look, überall Ranken, Schnörkel und Arabesken.
Foto: Elan Fleisher
9 / 24
Riyad El Mezouar: Einmalig selbst unter den Luxus-Riads - die Arkadengänge umrahmen den Swimming Pool gleich auf allen vier Seiten. Das im arabisch-andalusischen Stil gehaltene Haus...
Foto: Riyad El Mezouar
10 / 24
... hat auf sympathische Weise Patina angesetzt.
Foto: Riyad El Mezouar
11 / 24
La Maison Arabe: Im ältesten Teil des Gebäudes, das 1946 als erstes Restaurant für Ausländer eröffnet wurde, hatte Winston Churchill seinen Stammplatz...
Foto: La Maison Arabe
12 / 24
... auch Charles de Gaulle und Jackie Kennedy haben hier gespeist. Der marokkanische Stil wird immer wieder gemischt mit Wandteppichen aus Rajastan oder schweren chinesischen Holztoren.
Foto: La Maison Arabe
13 / 24
Dar Les Cigognes: Klein und fein - dieses Riad hat eine Suite, sieben Deluxe-Zimmer und den drei Superior-Zimmer...
Foto: Dar Les Cigognes
14 / 24
... die mit ornamentaler Pracht eingerichtet sind.
Foto: Elan Fleisher
15 / 24
Riad Meriem: Hier wehen Hip-Hop-Sounds durch den Garten...
Foto: Riad Meriem
16 / 24
... das Meriem ist die Visitenkarte des New Yorker Designers Thomas Hays.
Foto: Riad Meriem
17 / 24
Riad Kniza: In marokkanischer Hand ist das Riad Kniza, dessen Eigentümer Mohammed Bouskri...
Foto: Riad Kniza
18 / 24
... als Fremdenführer schon Brad Pitt und Tom Cruise zu seinen Kunden zählte.
Foto: Riad Kniza
19 / 24
Riad Monceau: Gäste schätzen den unvergleichlichen Blick auf die Koutoubia-Moschee...
Foto: Monceau
20 / 24
... und das in der ganzen Stadt als Gourmet-Treffpunkt bekannte Restaurant Monceau.
Foto: Monceau
21 / 24
Riad Dar Darma: Rot, grau und braun lackierte Tadelaktwände, Samt und Seide, ein goldenes Badezimmer und 300 Jahre alte Orientteppiche...
Foto: Dar Darma
22 / 24
... das Dar Darma schwelgt in orientalischer Üppigkeit.
Foto: Dar Darma
23 / 24
La Sultana Marrakesh: Authentisch marokkanisch ist dieser prächtige Stadtpalast...
Foto: La Sultana
24 / 24
... die Historic Buildings Commission überwachte die sensiblen Umbauarbeiten des historischen Gebäudes.
Foto: La Sultana
... das 450 Jahre alte Gebäude wurde liebevoll mit islamischer und byzantinischer Kunst und Berber-Kunsthandwerk ausgestattet.
Foto: Riad El Cadi
Riad Farnatchi: Die mehr als 500 Jahre alten Gebäude bestehen aus fünf miteinander verbundenen Riads, die der britische Hotelier Jonathan Wix in ein 5-Sterne Boutique-Hotel verwandelt hat...
Foto: Elan Fleisher
... großzügige Ornamentik prägt den Look, überall Ranken, Schnörkel und Arabesken.
Foto: Elan Fleisher
Riyad El Mezouar: Einmalig selbst unter den Luxus-Riads - die Arkadengänge umrahmen den Swimming Pool gleich auf allen vier Seiten. Das im arabisch-andalusischen Stil gehaltene Haus...
Foto: Riyad El Mezouar
La Maison Arabe: Im ältesten Teil des Gebäudes, das 1946 als erstes Restaurant für Ausländer eröffnet wurde, hatte Winston Churchill seinen Stammplatz...
Foto: La Maison Arabe
Dar Les Cigognes: Klein und fein - dieses Riad hat eine Suite, sieben Deluxe-Zimmer und den drei Superior-Zimmer...
Foto: Dar Les Cigognes
Riad Meriem: Hier wehen Hip-Hop-Sounds durch den Garten...
Foto: Riad Meriem
Riad Kniza: In marokkanischer Hand ist das Riad Kniza, dessen Eigentümer Mohammed Bouskri...
Foto: Riad Kniza
Riad Monceau: Gäste schätzen den unvergleichlichen Blick auf die Koutoubia-Moschee...
Foto: Monceau
Riad Dar Darma: Rot, grau und braun lackierte Tadelaktwände, Samt und Seide, ein goldenes Badezimmer und 300 Jahre alte Orientteppiche...
Foto: Dar Darma
La Sultana Marrakesh: Authentisch marokkanisch ist dieser prächtige Stadtpalast...