Magisches Madagaskar Auf der Insel der Lemuren

Rare Alternative: Zugverkehr gibt es auf Madagaskar nur wenig, die einzige nennenswerte Verbindung wurde im Januar 2015 in Teilen zerstört und befindet sich derzeit wieder im Aufbau.

Berühmte Bäume: In der Nähe von Morondova liegt die Straße der Baobabs, die mit ihren kleinen Kronen und mächtigen Stämmen unverkennbar sind.

Spektakuläre Felsformationen locken Besucher in den Tsingy Nationalpark

Palmenparadies aus dem Bilderbuch: Die ehemalige Pirateninsel Sainte Marie, auch Nosy Boraha genannt, liegt im Norden Madagaskars.

Lebhafte Hauptstadt: In Antananarivo, von den Einheimischen kurz Tana genannt, ist eigentlich immer Markt

Einheimische Strandgäste: In Toamasina, das meist Tmatave genannt wird, ist der Sonntag am Strand Familientag

Reiche Ernte: Neben Kokosnüssen, Mangos, Avocados und Brotfrüchten, gedeiht in Madagaskar auch die Jackfrucht (im Bild)

Taxi, Taxi: In Toamasina müssen die Fahrer mit ihren Pousse Pousse um Gäste kämpfen

Meister der Tarnung: Madagaskar ist der größte Lebensraum der meisten Chamäleon-Arten

Ente im Einsatz: In Europa ist der Citroën 2CV Kult, in Madagaskar dient die Ente oftmals als Taxi

Vorfahr mit Kulleraugen: Lemuren zählen zu den Menschenaffen, sind aber viel älter