Ranking Die teuersten Konzerne der Welt

Smartphones & Unterhaltungselektronik: Der US-Konzern Apple steht mit einem Börsenwert von 546 Milliarden Dollar (etwa 434 Milliarden Euro) an der Spitze des Ernst-&-Young-Rankings

Öl & Benzin: Auf Platz zwei folgt der US-Ölmulti Exxon Mobil (400 Milliarden Dollar)

Öl & Benzin II: Die chinesische Petrochina ist laut Ernst & Young drittteuerstes Unternehmen der Welt (257,6 Milliarden Dollar)

Software: Platz vier nimmt mit Microsoft wieder ein US-Konzern ein (256,9 Milliarden Dollar)

Handel & Konsum: Ebenfalls aus den USA kommt der fünftgrößte Börsenwert, die Handelskette Wal-Mart (235,9 Milliarden Dollar)

Soziale Kontakte: Der beste Neueinsteiger ist das US-Unternehmen Facebook auf Platz 75 der Liste

Technologie: Teuerster deutscher Konzern mit 76,5 Milliarden Dollar ist Siemens auf Platz 71, also knapp vor Facebook

Software: Die Walldorfer Programmschmiede SAP belegt bei Ernst & Young den 77. Platz (72,7 Milliarden Dollar)

Autos: Der Volkswagen-Konzern steht im globalen Ranking auf Platz 80 (70,8 Milliarden Dollar)

Chemie: Auf Platz 97 und damit noch so eben in die Top 100 schafft es BASF (63,5 Milliarden Dollar)