Patentkrieger Wer gegen wen kämpft

Eiszeit: Das Klima zwischen den Technologiekonzernen weltweit ist trotz des Frühlingsbeginns mehr als frostig - im Streit um Schlüsseltechnologien überziehen sich die Konzerne gegenseitig mit Klagen.

Aktueller Fall: Die Klage von Yahoo gegen Facebook von Mitte März 2012 ist einer der aktuellsten Fälle im Patentkrieg des Hightech-Sektors ...

... Yahoo wirft dem Betreiber des sozialen Netzwerkes, das demnächst an die Börse gehen will, vor, mindestens zehn seiner Patente zu nutzen und will dafür Schadenersatz.

Prominenter Fall : Die Patentstreitigkeiten zwischen Apple ...

... und Samsung fechten die beiden Konzerne unter großer Aufmerksamkeit der Medien auch vor deutschen Gerichten aus. das ist beileibe aber nicht die einzige Front.

Auch Google spielt im Patentkrieg ganz vorne mit: : Mit der nun genehmigten Übernahme ...

... von Motorola sicherte er sich den Zugriff auf Tausende Patente. Die EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter warnten Google allerdings bereits vor Missbrauch.

Streiterfahren: : Auch für HTC sind Patentklagen - neben Verfahren in den USA gibt es auch Patentkonflikte mit dem deutschen Lizenzverwerter IPCom, der vor einigen Jahren Bosch-Patente erwarb, die der Konzern für Autotelefone entwickelt hatte....

... damit steht Nokia allerdings nicht alleine. Auch bei Nokia hat IPCom, hinter dem der Deutsche Bernhard Frohwitter und der Finanzivestor Fortress steht hat der Patentverwerter Rechte eingeklagt.

Mittendrin: Auch Microsoft bleibt im Patentkrieg nicht außen vor - Ende 2001 befand ein Richter der US-Handelsbehörde ITC in einer vorläufigen Entscheidung, dass der Smartphone-Hersteller Motorola gegen ein Patent des Softwareriesen verstößt.

Im Fokus: Auch der krisengeschüttelte RIM-Konzern ...

und LG stehen wegen möglicher Patentverletzungen im Focus der Behörden. Anfang Januar leitete die ITC nach einer Klage des Patentverwerter Digitude Innovations eine breite Untersuchung gegen große Smartphone-Hersteller ein. Darunter sind Nokia , Motorola, Samsung, HTC, LG Electronics, Sony Ericsson und der Blackberry-Anbieter Research in Motion.

Konfliktbereit: Auch zwischen Chinesischen Wettbewerbern herrscht nicht eitel Sonnenschein. Auch ZTE ...

... und Huawei trafen sich in Patentstreitigkeiten schon vor deutschen Gerichten.