Neues Konzept Ikea in der City

Ikea Altona: Das Möbelhaus in Citylage ist das erste seiner Art und für Ikea so eine Art Versuchsballon. Weil der Verkehrsanschluss per Auto suboptimal ist, setzen die Macher auf alternative Transportkonzepte wie Lastentaxis, Fahrradanhängerverleih oder Lieferdienste ...

... schon am Bahnhof in Altona wirbt Ikea mit bunten Stoffbahnen für seinen neuen Innenstadt-Laden, für den die Schweden nach eigenen Angaben 80 Millionen Euro investierten und 300 Arbeitsplätze schufen...

... bei den Anwohnern hält sich die Begeisterung allerdings in Grenzen. Zwar stimmten bei einem Bürgerentscheid 77 Prozent der Befragten für den Bau ...

... die Kritik vieler Anwohner, die wegen des Neubaus höhere Mieten und damit eine Verdrängung befürchten, ist damit aber nicht vom Tisch ...

... am Montag bei der Eröffnung war der Ansturm der Kunden dennoch enorm ...

.... sie erwartete neben Belustigungen wie Kleiderbügelwerfen eine ikeatypische Warenpräsentation. Mit 18.000 Quadratmetern ist die Filiale in Altona zwar rund ein Fünfte kleiner als andere Ikea-Märkte ...

... im Sortiment steht der neue Innenstadtladen denen auf der grünen Wiese aber laut Ikea in nichts nach ...

... Neuerungen wie einer Wagenrolltreppe ...

... mietbaren Lastenfahrräder ...

.. oder Lastentaxidienste, die Kunden für einen Preis ab 29 Euro für fünf Kilometer samt ihrer Ware nach Hause befördern ...

... und Fahrkartenautomaten, an denen die Kunden bereits im Laden ihr Rückreiseticket kaufen können, wurden zumindest am Eröffnungstag allerdings noch eher verhalten aufgenommen