270 Container hat der Frachter "MSC Zoe" verloren, mehr als 20 sind bereits an Nordseestränden angespült worden. Da mindestens einer Gefahrgut enthalten soll, gibt es für die Insel Borkum eine Warnmeldung.
Nach der Havarie eines Riesenfrachters in der Nordsee könnten am Donnerstag weitere der 270 verlorenen Container an Land gespült werden, von denen mindestens einer Gefahrengut enthält. Besondere Wachsamkeit herrscht an der ostfriesischen Küste, für die Insel Borkum wurde am Mittwochabend eine Warnmeldung abgesetzt.
Foto: Havariekommando
2 / 4
Der Frachter hatte die Container am Dienstag auf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach Bremerhaven in stürmischer See verloren. Zunächst wurden sechs Container in deutschen Gewässern gesichtet.
Foto: Havariekommando
3 / 4
An den Stränden der Inseln Vlieland, Terschelling und Ameland wurden nach Angaben der niederländischen Küstenwache mehr als 20 Container angespült.
Foto: DPA/ Havariekommando
4 / 4
Der Frachter ist mit über 394 Metern Länge eines der größten Containerschiffe der Welt. Er kann mehr als 19.000 Standardcontainer laden.