Mittelmeerinsel Gozo, die Beschauliche

Ankunft auf Gozo: Wer den Hafen von Mgarr erreicht, hat Malta hinter sich gelassen und taucht ein in eine etwas andere Welt

Aufgepasst: Der Santa Marija Tower steht im Südwesten der winzigen Nachbarinsel Comino. Ursprünglich diente der ockerfarbene Klotz zur Verteidigung gegen Piraten.

Mittendrin: Der Blick von der Zitadelle in Victoria fällt weit über die kleine Insel

Inselpendler: Das weiße Fährschiff mit blauem Kiel der Gozo Channel Line legt im Nordwesten Maltas ab und fährt nach Mgarr in Gozos Südosten

Zeitzeugen: Xaghra liegt ein Stück nordöstlich von Rabat. Am Rand des Ortes steht der Tempel von Ggantija - er gehört zu den eindrucksvollen Bauten der Megalithkultur auf Gozo.

Ganz schön eng: In den Straßen von Victoria auf Gozo stehen die Häuser oft dicht nebeneinander

Ruhiges Zentrum: Vom Marktplatz It-Tokk in Victoria zweigen enge Gassen ab, für die sich Touristen ruhig etwas Zeit nehmen sollten

Treffunkt: Der Marktplatz von Victoria - hier treffen sich Händler, Einheimische und Touristen

Kraftstation: Die Funktion des Tempels von Ggantija ist immer noch etwas rätselhaft - die riesigen Anlagen aus Stein auf Gozo stammen aus der Zeit ab 3600 vor Christus und sind damit älter als die Pyramiden in Ägypten

Tropfen für Tropfen: Joseph Spiteri (r) schwärmt für Wein im Allgemeinen und für den aus Gozo im Besonderen

Wehrkraft: Die Kanone wird nur noch für die Touristen gebraucht - die Zitadelle über Gozos Hauptstadt Victoria ist heute eine Attraktion für Besucher der Insel

Blaue See: Mit der Fähre über den Fliegu Ta Comino - die Fahrt von Malta zu seiner Nachbarinsel Gozo dauert nur etwa eine halbe Stunde