US-Automesse NAIAS
Die wichtigsten Autopremieren in Detroit
In wenigen Tagen startet die US-Automesse NAIAS in Detroit. Der US-Markt wird 2014 weiter wachsen, besonders im Luxussegment. Ein Überblick über die wichtigsten Fahrzeuge.
BMW ändert die Nomenklatur: Künftig werden Coupés und Cabrios mit geraden Nummern versehen, Limousinen mit ungeraden. In Detroit zeigt BMW erstmals den neuen Minivan 2er Active Tourer. PS-Fans freuen sich auf den M3 und denM4 (im Bild). Beide sprinten mit 431 PS in 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Und auch eine überarbeitete Version des Kompakt-SUVs X1 haben die Bayern im Gepäck.
Foto: BMW
2 / 7
Audi hält sich bedeckt über seine Premieren auf der North American International Auto Show (NAIAS), wie die Detroiter Automesse mit vollem Namen heißt. Am 13. Januar wird die Messe eröffnet. Die Ingolstädter werden ein Crossover-Konzeptauto mit Plugin-Hybridantrieb zeigen. Das Fahrzeug soll einen Ausblick auf die künftige Formensprache bei Audi geben, mehr ist noch nicht bekannt.
Foto: Audi
3 / 7
Mercedes zeigt in Detroit Muskeln:
Die Neuauflage der C-Klasse, die in diesem Jahr zu den Händlern kommt, wird auf der NAIAS erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Design nimmt kräftige Anleihen bei der S-Klasse, und die aufpreispflichtigen Assistenzsysteme weisen Richtung Oberklasse. Mitbringen werden die Stuttgarter auch eine stärker motorisierte AMG-Version des Kompakt-SUVs GLA - und eine S-Klasse mit Zwölfzylindermotor.
Foto: Daimler
4 / 7
Chevrolet will sich in Detroit noch im Glanz der im vergangenen Jahr vorgestellten Corvette-Neuauflage sonnen. Diesmal zeigen die Amerikaner die besonders stark motorisierte Corvette-Version Z06, die rund 600 PS haben soll. Noch hält Chevy das Aussehen des Straßenfegers unter Verschluss. Aufsehenerregendes hat aber auch ein koreanischer Konkurrent zu bieten...
Foto: General Motors
5 / 7
Kia fährt in Detroit den Konzeptwagen GT4 Stinger vor - ein Sportwagen mit Heckantrieb. Angetrieben wird die Flunder von einem Zweiliter-Vierzylindermotor, der dank Turboaufladung kräftige 315 PS liefert. Designt wurde das Auto im Kias Studio in Irvine, Kalifornien.
Foto: Kia
6 / 7
Volvo will in Detroit mit seinem Konzeptauto XC Coupe für Aufsehen sorgen. Die Stuide gibt einen Ausblick auf das künftige Styling des Volvo-SUVs XC90, dessen Neuauflage im Herbst zu den Händlern kommen soll. Den Heckabschluss hat Volvos Chefdesigner Thomas Ingenlath, der seit 2012 für die Schweden tätig ist, komplett neu gestaltet.
Foto: Volvo
7 / 7
Porsche wird in Detroit den 911 Targa zeigen. Der offene Zweisitzer soll erstmals seit 1995 wieder einen Sicherheits-Überrollbügel bekommen, für den der Sportwagen einst berühmt war. Noch gibt es keine offiziellen Bilder des neuesten Porsche-Sprosses - weshalb wir im Bild nur das bisherige Porsche-Cabrio zeigen können.