13.07.2019
Luxusimmobilien
Wo Deutschlands Metropolen am teuersten sind
Der Markt für Luxusimmobilien boomt. Der Nobelmakler Engel & Völkers beleuchtet in einem eigenen Marktbericht die Entwicklung der teuersten 5 Prozent der verkauften Wohnhäuser und Eigentumswohnungen in sieben deutschen Metropolen: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Besonders in Berlin und Köln wird es immer teurer; mit 38.600 Euro pro Quadratmeter erzielte 2018 allerdings eine Eigentumswohnung in der Hamburger Elbphilharmonie den höchsten Preis der sieben betrachteten Städte, damit lag der Spitzenpreis um 36 Prozent über dem Vorjahr.
Berlin: Der Luxusmarkt wächst rasant, das betrifft sowohl Durchschnitts- wie Einstiegspreise. Laut Engel & Völkers konnte der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf besonders hervorstechen: Hier wurden 41 Prozent des Umsatzes im Berliner Luxussegment für Eigentumswohnungen sowie 55 Prozent im Markt für Häuser erzielt.
(Foto: DPA)
Berlin: Der Luxusmarkt wächst rasant, das betrifft sowohl Durchschnitts- wie Einstiegspreise. Laut Engel & Völkers konnte der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf besonders hervorstechen: Hier wurden 41 Prozent des Umsatzes im Berliner Luxussegment für Eigentumswohnungen sowie 55 Prozent im Markt für Häuser erzielt.
Weitere Fotostrecken