Lebkuchen Ein Exportschlager
Weihnachtszeit, Lebkuchenzeit - das Gros der Köstlichkeiten wandert in Nikolausstiefel und auf Gabentische. Jeder Bundesbürger verzehrt im Schnitt 840 Gramm der kalorienreichen Weihnachtsleckereien. Dennoch, anders als in anderen Ländern der Welt ist der Markt hierzulande rückläufig.

Herstellung: Das Gros der Weihnachtsköstlichkeiten, die Gabentische, Nikolausstiefel und Weihnachtsgedecke schmücken, kommt längst nicht mehr nur von Familienbetrieben, sondern aus industrieller Fertigung.
Foto: DPA

Absatz: Der Markt für Weihnachtsgebäck ist in Deutschland seit Jahren leicht rückläufig.
Foto: David Ebener/ picture alliance / dpa

Preissteigerung: Die Rohstoffpreise wie zum Beispiel bei dunkler Schokolade sind sind zum Teil drastisch angestiegen.
Foto: Federico Gambarini/ dpa

Genuss: Jüngere Leute essen zwar Lebkuchen, wenn er zu Hause herumsteht. Aber vor dem Supermarkt-Regal greifen sie erst einmal nicht dazu.
Foto: DPA

Konsum: Insgesamt haben sich die Deutschen 2013 die süßen Backwaren laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie knapp 1,9 Milliarden Euro kosten lassen.
Foto: DPA