8er BMW Kult nach 25 Jahren
Die Konkurrenz hat ihn verlacht, die Kunden haben ihn ignoriert und selbst nach dem Produktionsende war er lange Zeit eher geduldet als geliebt. Doch 25 Jahre nach seiner Premiere ist der 8er BMW heute ein Kultauto.

Kleine Niere, klare Linien: Der 8er hebt sich von den üblichen BMW-Modellen seiner Zeit stark ab.
Foto: TMN

Markante Schlafaugen: Vor allem die Klappscheinwerfer zeichnen den 8er aus.
Foto: TMN

Der Abschluss: Den BMW 8er zeichnet eine breite Heckpartie mit großen Rückleuchten aus.
Foto: TMN

Bequem in der Anmutung: Die Beinfreiheit lässt allerdings zu wünschen übrig. So sind die Verhältnisse im zweisitzigen Fond des 8er BMW.
Foto: TMN

Triebfeder unter der Haube: Den 8er machten anfangs ausschließlich Aggregate mit zwölf Zylindern schnell, später legte BMW V8-Motoren nach.
Foto: TMN

Cockpit mit vielen Knöpfen: Die fortschrittliche Elektronik des 8er-Innenlebens spiegelt sich am Arbeitsplatz wider.
Foto: TMN