Deutschlands Topkontolleurinnen Wichtige Multiaufsichtsrätinnen und ihre Mandate

1. Renate Köcher: Die Spitzenreiterin unter Deutschlands Multi-Aufsichtsräten ist Geschäftsführerin des Institut für Demoskopie Allensbach und nebenamtlich in den Aufsichtsräten von Allianz, BMW, Infineon, Bosch und Nestlé Deutschland aktiv.

2. Nicola Leibinger-Kammüller: Neben ihrem Job als Vorsitzende der Geschäftsführung beim Maschinenbauer Trumpf kontrolliert Leibinger-Kammüller noch Axel Springer, Lufthansa, Siemens und Voith.

3. Ann-Kristin Achleitner: Die Professorin für Entrepreneurial Finance an der TU München sitzt in vier Aufsichtsräten - bei Metro und Linde, der Münchner Rück und GDF Suez.

4. Antoinette P. Aris: Ebenfalls aus der Wissenschaft kommt die Lehrbeauftragte für Strategie bei Insead. Sie ist aktives Aufsichtsratsmitglied bei Jungheinrich, ProSiebenSat.1 und Kabel Deutschland.

5. Susanne Klatten: Die Unternehmerin kontrollliert die Geschäfte bei BMW, SGL Carbon und Altana.

6. Margarete Haase: Hauptberuflich Finanzvorständin der Deutz AG bleibt sie sich auch in ihren Aufsichtsratsmandaten treu bei Fraport und der ZF Friedrichshafen. Das Mandat bei ElringKlinger hat Haase vor einigen Monaten niedergelegt.

7. Sari Maritta Baldauf: Die frühere Nokia-Managerin hat inzwischen Zeit für gleich vier Aufsichtsratsmandate bei Daimler, der Deutschen Telekom, Akzo Nobel und Fortum.

8. Simone Bagel-Trah: Die Henkel-Erbin und Unternehmerin kontrolliert nicht nur als Aufsichtsratsvorsitzende Henkel, sondern auch - als reguläres Mitglied - die Unternehmen Bayer und Heraeus.

9. Katja Windt: Die Präsidentin der Jacobs University in Bremen bringt die Expertise aus der Wissenschaft in die höchsten Gremien von Deutscher Post und Fraport.

10. Christine Bortenlänger: Die letzte unter den umtriebigsten Aufsichtsrätinnen ist die Chefin des Deutschen Aktieninstituts. Auch bei ihr reicht es für vier Mandate in den Aufsichtsräten bei Osram Licht, SGL Carbon, Tüv Süd und Ergo.