Surat Die Diamanten-Metropole
Antwerpen als globaler Umschlagplatz für Diamanten? Stimmt. Doch inzwischen landen fast alle in der Welt geförderten Rohlinge in der indischen Stadt Surat, wo sie auf kuriose Weise gehandelt werden.

Gepränge: Inderinnen lieben es, mit üppigem Schmuck den Reichtum der Familie zur Schau zu stellen.
Foto: AFP

4000 Manufakturen verwandeln unscheinbare Kristalle in glitzernde Solitäre.
Foto: REUTERS

Stimmengewirr: Zehntausende von Diamantenhändlern drängen sich in den Straßen von Surat. Taschenrechner und Lupe reichen ihnen aus, Quittungen gibt es nicht.
Foto: Corbis

Blue Moon: In seltenen Farben schimmernde Steine sind besonders wertvoll. Erst vor ein paar Wochen wechselte so ein Hochkaräter, der sogenannte Blue Moon, den Besitzer. Rekordpreis: 45,3 Millionen Euro
Foto: Martial Trezzini/ dpa