Hans Georg Näder Unternehmer und Mäzen

CEO, Mäzen, Menschenfreund: Von seinem Vater hat Hans Georg Näder (54) den Weltmarktführer für Prothetik, Otto Bock, übernommen. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum lud er auch 300 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak ein. Aufgetischt wurde erst nach Sonnenuntergang. Es war Ramadan.

Soziales Engagement: Mit dem Rocksänger Peter Maffay (r.) rief Hans-Georg Näder (2.v.r.)das Projekt "Schutzräume für Kinder Duderstadt" ins Leben - im Bild im Hintergrund zu sehen während eines Symposiums im Jahr 2012 in Duderstadt zu sehen. Im Vordergrund der frühere Bundespräsident Christian Wulff (2. v. l.) und der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (l.).

In Berlin investiert Näder (vorne l.) in das Bötzow-Quartier, der ehemaligen Bötzow-Brauerei. Der Bauherr ist natürlich dabei, als im Jahr 2014 der Masterplan für das Gelände präsentiert wurde - neben dem ehemaligen Berliner Oberbürgermeister Klaus Wowereit (2.v.l.), dem Architekt David Chipperfield (2.v.r) sowie dem Bürgermeister von Pankow Matthias Köhne (r.).

Eben Berlin: Mittlerweile hat in dem Quartier auch eines von Näders Projekten aufgemacht: die Bar "Le Croco Bleu".

Ins Guinnessbuch der Rekorde: Mit diesem Amphibienfahrzeug schaffte das Team um Näder und den britischen Kapitän Henry Hawkins im Jahr 2008 die Strecke zwischen Dover und Calais in 74 Minuten und 20 Sekunden. Sie unterboten damit den Rekord von Virgin-Gründer Richard Branson, der die rund 34 Kilometer lange Strecke 2004 in rund 100 Minuten zurückgelegt hatte.