Jogi Löw als Trainer und ... Drei Deutsche im Goldman-Sachs-Dream-Team für die WM

Die kommende Fußball-WM beschäftigt - auf nicht immer ganz ernst gemeinte Weise - auch die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Die US-Bank Goldman Sachs beispielsweise befragte weltweit ihre Kunden, um ein Dream-Team für die WM zusammenzustellen. Als ihren Lieblingstrainer wählten die Goldman-Kunden Jogi Löw. Zudem gelangten gleich drei Spieler aus dem DFB-Kader in die Goldman-Mannschaft. Hier die Aufstellung:

Im Tor: Der Spanier David de Gea, der für Manchester United spielt. Er löst Manuel Neuer ab, der noch vor vier Jahren das Tor des Goldman-Dream-Teams hütete.

Der Spanier Sergio Ramos erhielt mehr als 60 Prozent der Stimmen, mehr als jeder andere Verteidiger im Team.

Auch Marcelo aus Brasilien, wie Ramos in Diensten von Real Madrid, schaffte es ins Goldman-Team.

Im Mittelfeld: Kevin De Bruyne, ehemals Wolfsburg und seit einiger Zeit bei Manchester City.

Auch der Brasilianer Philippe Coutinho, der im Laufe der vergangenen Saison von Liverpool zu Barcelona ging, gelangte ins Dream-Team.

In der Offensive setzen die Goldman-Kunden auf die absoluten Top-Stars der Branche: Der Argentinier Lionel Messi erhielt wie bereits 2010 und 2014 von allen Spielern die meisten Stimmen.

Knapp dahinter: Cristiano Ronaldo aus Portugal, der nach dem Gewinn der Europameisterschaft vor zwei Jahren sowie zuletzt erneut der Champions League mit Real Madrid nun auch den World Cup erringen will.

Und natürlich: Neymar, der Brasilianer in Diensten von Paris Saint-Germain, der im vergangenen Jahr mit seinem 222-Millionen-Euro-Rekordwechsel für Schlagzeilen und Diskussionen sorgte.

Drei deutsche Spieler sind ebenfalls im Aufgebot der Goldman-Kunden. Erstens: Verteidiger Joshua Kimmich von Bayern München, der den zuvor eingesetzten Dani Alves aus Spanien ersetzt.

Mats Hummels, ebenfalls Bayern München, landete in der Abstimmung knapp vor seinem Teamkameraden Jérôme Boateng, so Goldman.

Auch Toni Kroos von Real Madrid gehört für die Goldman-Kunden zum Dream-Team der diesjährigen Fußball-WM.