Gefängnishotels in Deutschland Ex-Knacki für eine Nacht

Die Fronveste Meiningen wurde 1845 gebaut. Heute ist in dem historischen Bau ein Hotel untergebracht, in dem auch regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.

Gefängnisarchitektur mit Altbau-Optik: Die 39 Zimmer der Fronveste sind modern eingerichtet.

Schwer sind die Eisentüren im Hotel Alcatraz in Kaiserslautern - in 36 ehemaligen Zellen können Gäste übernachten.

Das Alcatraz ist in der einst maroden JVA untergebracht und sieht tatsächlich eher nach Gefängnis als Hotel aus.

Das Gefängnishotel in Petershagen wird vom Verein Rast im Knast betrieben.

Das Gefängnishotel in Petershagen ist mehr als 100 Jahre alt - und sieht von außen sogar ziemlich schmuck aus.

Das Hotel Fronfeste in Amberg ist eines von mehreren Gefängnishotels in Deutschland.

Wer im ehemaligen Gefängnis in Amberg übernachtet, für den geht es anders als für die damaligen Insassen rasch wieder nach Hause - jeder Gast bekommt einen Schlüssel zu seine Zelle.

Die Zahl auf dem Vorhang in der Zelle der Fronfeste Amberg sieht aus, als sei sie mit Blut aufgemalt. Das verstärkt noch einmal das beklemmende Gefühl beim Besuch des Gefängnishotels.

Der Zellentrakt in der Fronfeste Amberg sieht nicht gerade einladend aus - dennoch kehren hier regelmäßig Gäste zum Übernachten ein.

Gerald Stelzer ist Geschäftsführer des Hotels Fronfeste in Amberg.

Das Andere Haus VIII liegt im Berliner Stadtteil Lichtenberg. Das Hotel, das einmal ein Gefängnis war, liegt direkt an der Rummelsburger Bucht.

Ein etwas anderes Hotelzimmer: Die sogenannte Gelbe Zelle ist nichts für Menschen mit Platzangst.