Fotostrecke Das sind die wertvollsten Unternehmen der Welt

Top Ten der wertvollsten Firmen nach Börsenwert im Jahr 2016
1 / 15

Platz 1: Der iPhone-Bauer Apple, USA, Börsenwert: rund 625 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef Tim Cook

Foto: Justin Sullivan/ Getty Images
2 / 15

Platz 2: Die Google-Mutter Alphabet, USA, Börsenwert: rund 551 Milliarden Dollar

Foto: PAWEL KOPCZYNSKI/ REUTERS
3 / 15

Platz 3: Der Softwareriese Microsoft, USA, Börsenwert: rund 492 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef Satya Nadella

Foto: AP/dpa
4 / 15

Platz 4: Der Finanzdienstleister Berkshire Hathaway, USA, Börsenwert: etwa 405 Milliarden Dollar. Im Bild: Firmenchef und Unternehmerlegende Warren Buffett

Foto: © Rick Wilking / Reuters/ REUTERS
5 / 15

Platz 5: Der Energiemulti Exxon, USA, Börsenwert: rund 376 Milliarden Dollar

Foto: Julien Warnand/ picture alliance / dpa
6 / 15

Platz 6: Der weltgrößte Handelskonzern Amazon, USA, Börsenwert: rund 366 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef Jeff Bezos

Foto: DPA/ Blue Origin
7 / 15

Platz 7: Das soziale Netzwerk Facebook, USA, Börsenwert: etwa 340 Milliarden Dollar

Foto: DADO RUVIC/ Reuters
8 / 15

Platz 8: Der Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson, USA, Börsenwert: rund 315 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef William Weldon

Foto: ? Jason Reed / Reuters/ REUTERS
9 / 15

Platz 9: Die US-Bank JP Morgan Chase, USA, Börsenwert: rund 311 Milliarden Dollar

Foto: STAN HONDA/ AFP
10 / 15

Platz 10: Der Mischkonzern General Electric, USA, Börsenwert: bei 282 Milliarden Dollar. Im Bild: Firmenchef Jeff Immelt. Das Unternehmen wurde 1890 von dem Erfinder Thomas Edison gegründet.

Foto: MIKE STURK/ REUTERS
11 / 15

Platz 60: Der deutsche Softwarekonzern SAP, Börsenwert: rund 103 Milliarden Dollar. Im Bild: Firmengründer und Aufsichtsratschef Hasso Plattner

Foto: © Kai Pfaffenbach / Reuters/ REUTERS
12 / 15

Platz 72: Der deutsche Industriekonzern Siemens, Börsenwert: rund 97 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef Joe Kaeser

Foto: Matthias Balk/ dpa
13 / 15

Platz 89: Der deutsche Chemie- und Pharmariese Bayer, Börsenwert: rund 85 Milliarden Dollar

Foto: © HANNIBAL HANSCHKE / Reuters/ REUTERS
14 / 15

Platz 94: Der deutsche Chemiekonzern BASF, Börsenwert: rund 84 Milliarden Dollar

Foto: DPA
15 / 15

Platz 99: Der deutsche Autohersteller Daimler, Börsenwert: rund 79 Milliarden Dollar. Im Bild: Konzernchef Dieter Zetsche

Foto: Hannelore Foerster/ Getty Images
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren