Belle-Époche-Woche Zurück in die gute alte Zeit

Viele Urlauber reisen zur Belle-Époque-Woche in Kandersteg im historischen Zug an.

Beim Curling schieben die Spieler Originalsteine aus der alten Zeit übers Eis. Sie sind aus schottischem Blue-Horn-Granit und wiegen fast 20 Kilo.

Zum geschichtlich korrekten Tagesablauf des Winterurlaubs gehört die Curlingpartie am Vormittag.

In der Nostalgiewoche schnallen sich auch Urlauber alte Holzbretter mit Zugbindung unter die Füße. Bremsen ist mit ihnen schwer: Sie haben keine Stahlkanten.

Beim Nostalgie-Bobrennen flitzen die Teilnehmer mit originalen und nachgebauten Holzschlitten die Naturbobbahn hinab.

Mit den neuen, alten Kleidern am Leib grüßen sich die Menschen auf der Straße plötzlich noch höflicher, es wird gelächelt und genickt, Hüte werden gelüftet.

Hotelkoch Nicolas Seiler sammelt historische Alltagsgegenstände wie dieses Stereoskop, ein mehr als 100 Jahre altes Foto-Sichtgerät.