Designpreis 2012 Die Ausgezeichneten des Jahres

Logik, Moral und Magie
Diese drei Begriffe nennen Andreas Haug und Tom Schönherr, Inhaber von Phönix Design, die "Zauberformel" ihres Schaffens - für Ihr Lebenswerk werden sie nun vom Rat für Formgebung ausgezeichnet.
Zu den Kunden von Phönix Design zählen Firmen wie Audi und Siemens, Gaggenau und Loewe, Lamy und Liebherr.

Flitzer in Bestform
"Erster Blickfang ist die aufrecht und selbstbewusst im Wind stehende Kühlermaske, die das Markengesicht trägt", heißt es über den SLK (R172) Roadster von Daimler. Dahinter folgt stilvolle Sportlichkeit.

Wolke sieben
Nach ganz oben greift der Hersteller bei der Anpreisung seiner Ganymed-Gehhilfe. In der Tat ist den Gestaltern bei Ergonomie und Materialbehandlung ein erstaunlicher Krückstock gelungen - ein Schmuckstück für Mühselige und Beladene.

Nachtsichtgerät
Acht Lichtfunktionen und drei Lichtprogramme verspricht der aufladbare LED Lenser X21-R von Zweibrüder Optoelectronics. Sieben LED-Chips lassen sich über sieben einzelne Linsen fokussieren. So kann die Nacht zum Tag werden.

Feiner Vierbeiner"Die hohe skulpturale Qualität" des Stuhls Houdini aus dem Designmöbelhaus e15 honoriert die Jury mit einem Designpreis in Gold. Der Münchener Nachwuchsstar Stefan Diez konzipierte die Sitzgelegenheit für die Herstellung im Manufakturbetrieb.

Ganz schön scharf
Das kleine Kochmesser K2 mit Zwölf-Zentimeter-Klinge aus der Windmühlenmesser Manufaktur gibt sich handlich und allzwecktauglich. Der Hersteller lobt seine "hervorragenden Schnitteigenschaften", die Jury die feine Form.

Schöntöner
Seit dem Revival der analogen Klangtechnologie werden auch wieder Plattenspieler gebaut. Ein in den Augen der Design-Preis-Jury gelungenes Modell liefert Clearaudio Electronics mit dem Concept - dank eines innovativen Tonarms mit reibungsfreier Magnetlagerung.

Schlichte Schönheit
Reichlich kantig kommen die massiven minimalistischen Betonwaschtische Dimension 111/112 von Artiqua daher. "Dimension ist nicht für jedermann, aber eine wahre Option für den Individualisten", tröstet der Hersteller seine Kunden.