Citroën DS5 Schneidig, sportlich, elegant

Citroën DS5: Schneidig, sportlich, elegant und einfach ein bisschen anders als andere Mittelklasseautos sieht der neue Citroën DS5 aus, der ab Februar bei den deutschen Händlern stehen soll.

Flugzeug-Gefühl: Das Interieur des neuen Modells von Citroën ist ähnlich avantgardistisch geraten wie das Äußere des Autos. Allerdings sind nicht alle Details auch praktisch - wie etwa die erhöhten Fondsitze.

Erfolgreiche Strategie: Die Idee, eine luxuriösere Produktlinie neben den Standardmodellen zu installieren, war für Citroën goldrichtig. Seit dem Start der neuen DS-Familie, deren drittes Mitglied das Modell DS5 ist, wurden bereits 150.000 Exemplare verkauft.

Breite Mitte: Die Gestaltung der Sitzpolster fällt ebenso auf wie die extrem breite Mittelkonsole.

Zweifarb-Design: Aus dieser Perspektive wirkt das Auto wie ein weißer Untersatz mit schwarzem Aufbau. Die Zweifarbigkeit durch die dunklen Fensterflächen und das Dach ist ein optisches Merkmal der DS-Modelle.

Über-Kopf-Instrumente: Schalter wohin das Auge reicht gibt es im Citroën DS5, sogar am Dachhimmel haben die Entwickler eine Galerie von Knöpfen untergebracht.

Schmaler Sehschlitz: Die Heckscheibe unterliegt dem Diktat der Designer - und das ist in diesem Fall ganz schlecht für die Sicht nach hinten. Zum Glück gibt es zwei große Außenspiegel und eine Einparkhilfe.

Hybridantrieb: Der Citroën DS5 ist das erste Modell der Mark, das auch mit Hybridantrieb angeboten wird. Wie bei der Konzern-Schwestermarke Peugeot handelt es sich um eine Kombination aus Diesel- und Elektromotor.

Zurück zu alter Klasse? Jahrzehntelang schlingerte Citroën im Ungefähren. Immer wieder mal sollten Autos wie etwa das Modell C6 an frühere Avantgarde-Automobile wie Traction Avant, DS oder XM anknüpfen - doch so richtig geklappt hat das nie. Nun scheint die Strategie mit einer etwas exaltierteren Modelllinie namens DS aufzugehen.