Lothringen Wälder, Parks und Kathedralen

Das Elsass kennt jeder. Die Nachbarregion Lothringen will dagegen erst noch entdeckt werden. Idealer Ausgangspunkt ist die Stadt Metz mit ihrer alten Kathedrale und der neuen Dependance des Pariser Centre Pompidou. Das waldige Umland bietet großartige Routen für Wanderer und Mountainbiker.
1 / 7

Farbenrausch: Lothringen gehört zu den waldreichsten Regionen Frankreichs, schon deswegen bietet es sich an, im Herbst dorthin zu reisen. Dann färbt sich das Laub in alle Schattierungen von Gelb, Orange und Rot

Foto: TMN
2 / 7

Buchstäblich herausragend: Das gilt auf jeden Fall für die im Volksmund Laterne Gottes genannte Kathedrale von Metz, ein eleganter Sandsteinbau, gleich gegenüber dem Rathaus gelegen

Foto: TMN
3 / 7

Architekturhighlight: Die Dependance des Pariser Centre Pompidou in Metz wurde erst 2010 eröffnet - für Kunstliebhaber ist der Besuch ein Muss. Allein schon das an ein Zirkuszelt erinnernde Gebäude ist ein Erlebnis

Foto: TMN
4 / 7

Riesiges Refugium: In Lothringen gibt es zahllose Gärten zu entdecken - als eine der schönsten Parklandschaften gilt der drei Hektar große Park Jardins de Callunes in Ban de Sapt. Er wurde nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt

Foto: TMN
5 / 7

Unterwegs im Freien: Lothringen gilt als Paradies für Wanderer und alle erdenklichen Sportarten in der freien Natur

Foto: TMN
6 / 7

Pelzige Freunde: Im Tierpark Sainte Croix in Rhodes sind mehr als 100 Tierarten aus ganz Europa zu sehen, Säugetiere genauso wie Amphibien, Reptilien, Insekten und Vögel

Foto: TMN
7 / 7

Röhren inbegriffen: Im Tierpark Sainte Croix können Besucher auch übernachten - im Herbst ist es dort besonders eindrucksvoll, denn in der Brunftzeit kämpfen die Hirsche um die Vorherrschaft

Foto: TMN
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren