Autolegenden Wie Hersteller ihre Klassiker neu beleben

Dick und durstig: Der Land Rover Defender kann die künftigen Umweltauflagen nicht mehr erfüllen. Deshalb soll der Geländewagen-Klassiker einen Nachfolger mit zeitgemäßer Technik bekommen

Familientreffen in Zuffenhausen: Die Ur-Version des Porsche 911 (links im Bild) parkt neben vier seiner mittlerweile sechs Nachfahren

Gilt als schönstes Auto der Welt: Der Jaguar E-Type wurde von 1961 bis 1975 gebaut. Auf vielfachen Kundenwunsch wollen die Briten die Ikone bald wiederbeleben

Siebter Elfer: Auf der IAA in Frankfurt am Main hat Porsche-Chef Matthias Müller die neue Generation des 911 vorgestellt. Markante Designmerkmale blieben unangetastet, die Technik wurde generalüberholt

Gelb wie ein Postauto: So könnte der Land Rover Defender der Zukunft aussehen. Diese Studie auf der IAA zeigt, dass auch ein Cabrio gut vorstellbar ist