Autozwillinge Wer wem gleicht

Einer von Dreien: Der Peugeot Ion. Baugleich ist das französische Elektroauto mit den Modellen ...

... Mitsubishi i-Miev sowie dem ...

... Citroën C-Zero. Durch das sogenannte "Badget Engineering" sparen die Hersteller viel Geld - und die Kunden auch, wenn ihnen die Technik mehr bedeutet als das Emblem, das auf dem Wagen pappt.

Baugleich mit dem Polo I: Der Audi 50 aus den 70er Jahren unterschied sich äußerlich im Grunde nur durch das Markenemblem am Kühlergrill ...

... von seinem VW-Zwilling, der ein Jahr nach dem Audi auf den Markt kam und ihn um drei Jahre überdauerte.

Außen Jaguar, innen Ford: Der X-Type teilte sich die Plattform mit dem Ford Mondeo, einem Mittelklassemodell. Darunter litt das Prestige des eigentlich höher angesiedelten Briten.

Großraumlimousine aus Wolfsburg: Der VW Sharan ähnelt sehr ...

... dem Seat Alhambra, der auf den ersten Blick kaum von seinem Volkswagen-Zwilling zu unterscheiden ist.