Kitcars Autos aus dem Baukasten
Ein komplettes Auto selbst bauen, klingt kompliziert. Unmöglich ist es nicht. Für die sogenannten Kitcars gibt es immer noch fertige Bausätze zu kaufen. Zwar kann die Zulassung der Eigenkreation richtig teuer werden. Dafür hat man dann aber auch ein Fahrzeug, das niemand sonst besitzt.

Einfacher Aufbau: Den Roadster C7 auf Smart-Basis bekommen einigermaßen begabte Schrauber in wenigen Wochen fertig, sagt der Entwickler Bernd Michalak
Foto: TMN

Roadster für Bastler: Ein Bausatz für den Michalak C7 kostet gut 15.000 Euro. Für die Montage benötigt man weder Hebebühne noch Schweißgerät.
Foto: TMN

Marke in der Tradition des Lotus Super Seven: Die Autos von Caterham bekommen Kunden nur noch auf ausdrücklichen Wunsch in Einzelteilen. Der Hersteller liefert inzwischen lieber fertige Fahrzeuge aus.
Foto: TMN

PS-Puzzle mit 100 Teilen: Bei Chevrolet dürfen Käufer des Sportwagens Corvette den Achtylindermotor selbst zusammensetzen. Der Spaß kostet allerdings extra.
Foto: TMN