Normannische Rohmilchkäse Ein Genuss für Kenner

Auf die Bezeichnung achten: Beim Camembert, dessen Name nicht geschützt ist, sollte man darauf achten, dass er ein "Camembert de Normandie" ist. Die "Appellation d' Origine Contrôlée" ist die Garantie dafür, dass es sich um die Originalköstlichkeiten aus der Normandie handelt und sie auf althergebrachte Weise und aus hoch qualitativer lokaler Milch hergestellt wurden.

Traditionelle Produktion: Aus der Normandie sind die Laibe aus Rohmilch nicht wegzudenken, eine Mitarbeiterin der Käserei Durand verpackt hier gerade den regionaltypischen Camembert

Das Besondere: Käse "au lait cru" ist aus naturbelassener Rohmilch hergestellt, die nicht über 37 Grad erwärmt wurde, wie diese Livarot-Laibe, die in der Fromagerie Graindorge auf Metallregalen reifen

Verschiedene Produktionsverfahren: Doch gemeinsam ist den Weichkäsesorten, dass sie mehrere Wochen reifen