Wandern in Deutschland Unterwegs auf dem Schluchtensteig

Treppauf, treppab: Der Schluchtensteig, ein 118 Kilometer langer Wanderweg im Schwarzwald, verlangt Wanderern die Überwindung von 5000 Höhenmetern ab

Hilfreiche Hand: In der Lotenbachklamm sind die Wege schmal

Räuberschlössle und Wutachschlucht: Die Wanderwege im Schwarzwald sind vorbildlich beschildert...

... und in regelmäßigen Abständen mit Übersichtstafeln versehen. Die Strecke verläuft von Stühlingen an der Schweizer Grenze durch drei Landkreise nach Wehr am Hochrhein.

Malerische Schluchten: Tief hat sich die Wutach ins Gestein gefressen..

... und bietet den Wanderern ein kleines Grand-Canyon-Feeling.

Historisches Flair: Am Schluchtensteig ist auch die Sauschwänzlebahn unterwegs

Wildes Deutschland: Die Haslachklamm bei Lenzkirch

... ist genau das Richtige für ein kleines Abenteuer im eigenen Land

Über Stock und Stein: Die Hohweraschlucht bei Todtmoos

Weiter Blick: Wanderer auf dem Schluchtensteig können immer wieder schöne Panomaren genießen - hier auf den Schluchsee

Drittgrößte Kuppel Europas: Der 1781 fertiggestellte Dom zu St. Blasien prunkt mit einem 36 Meter durchmessenden Aufbau...

... während die kleine St. Josefskapelle unweit der Wehra einen weitaus bescheideneren Charme ausstrahlt.