Leuven Die Studenten- und Bierstadt

Beeindruckende Kulisse: Leuven ist eine Stadt, in der es sich viele gut gehen lassen - in den Kneipen und Cafés sitzen Touristen genauso gern wie Studenten

Groter Markt: Kaum ein Weg führt hier vorbei -am späten Nachmittag streichen die Sonnenstrahlen über die Rathausfassade

"AutentHip Leuven": So heißt ein Stadtspaziergang, bei dem Leuvens Besucher von einem Führer viel über die Geschichte der Stadt erfahren

Donnerstagabends tobt das Leben in Leuven: In Restaurants, Kneipen und Cafés und auf den Terrassen davor bleibt kaum ein Stuhl leer. "Donnerstag ist der traditionelle Ausgehtag für die Studenten" ...

... aber auch die zahlreichen Touristen genießen belgische Köstlichkeiten und vor allem das belgische Bier in den kleinen Gassen

Baukunst aus dem Mittelalter: Das Rathaus gehört zu den markantesten Gebäuden Leuvens und zu den schönsten gotischen Häusern in ganz Belgien

Im Mittelalter prosperierte der Handel mit Luxuswaren und brachte Wohlstand in die Stadt

Radfahren hat hier Tradition: Leuven ist eine Stadt, in der Studenten das Sagen haben. Sie stellen mehr als ein Drittel der Einwohner.

Universität von Leuven: Rund 35.000 Studenten besuchen die im 15. Jahrhundert gegründete Universität, die älteste Belgiens

Zentrale von Anheuser-Busch InBev: Am Rande des Stadtzentrums hat InBev, die bedeutendste Brauereigruppe der Welt, ihren Hauptfirmensitz