Atomkraft Restlaufzeiten der deutschen Atomkraftwerke

In Baden-Württtemberg sind noch vier Kernkraftwerke am Netz, darunter das Atomkraftwerk Neckarwestheim I (Betreiber EnBW, Nennleistung 840 Megawatt, vorgesehene neue Laufzeit 1976 bis 2019). Deutlich jünger ist ...

... das Kraftwerk Neckarwestheim II (Betreiber EnBW, 1395 Megawatt Nennleistung, neue Laufzeit 1989-2036). Hinzu kommen ...

die beiden Atomkraftwerke Philippsburg I (EnBW, 926 Megawatt, neue Laufzeit 1979-2020) sowie Philippsburg II (EnBW, 1458 Megawatt, neue Laufzeit 1984 bis 2032).

In Bayern gibt es mit 5 AKW die meisten Kernkraftwerke in Deutschland, darunter Isar I, (Betreiber Essenbach Eon, 912 Megawatt, neue Laufzeit 1977-2019) sowie Isar II (Betreiber Eon, 1475 Megawatt, neue Laufzeit 1988-2034). Hinu kommen ...

... das Akw Grafenrheinfeld (Betreiber Eon, 1345 Megawatt, neue Laufzeit 1981-2028). Hier lässt ein Arbeiter Messsonden in den Reaktordruckbehälter hinab. Weitere Kraftwerke in Bayern sind ...

... die Akw Gundremmingen B (Betreiber RWE/Eon, Nennleistung 1344 Megawatt, neue Laufzeit 1984-2030) sowie Gundremmingen C (RWE/E.ON 1344 Megawatt, neue Laufzeit 1984-2030).

In Hessen liefern die Kernkraftwerke Biblis A (Betreiber RWE, 1225 Megawatt, neue Laufzeit 1974-2020) sowie ...

... Biblis B (RWE, 1300 Megawatt, neue Laufzeit 1976-2020) Strom. Hier Blick auf ein Kühlbecken in Biblis. Streit und Demonstrationen gibt es auch in Niedersachsen ...

In Niedersachsen ist das Kernkraftwerk Unterweser in Kleinensiel bei Brake (Betreiber Esensham Eon, 1410 Megawatt, neue Laufzeit 1978-2020) häufiger Ziel von Anti-Atom-Aktionen wie hier von Greenpeace, ebenso wie ...

das AKW Grohnde (Betreiber Eon, 1430 Megawatt, neue Laufzeit 1984-2032) ...

sowie das Kernkraftwerk in Lingen im Emsland (Betreiber RWE/Eon, 1400 Megawatt, neue Laufzeit 1988-2034)

In Schleswig Holstein sind noch drei Kernkraftwerke aktiv, eines davon ist das Atomkraftwerk Brunsbüttel (Betreiber Vattenfall/Eon, 806 Megawatt, neue Laufzeit 1976-2020

Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht in Schleswig-Holstein (Betreiber Vattenfall/Eon, 1402 Megawatt, neue Laufzeit 1983-2033)

Atomkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein(Betreiber Eon/Vattenfall, 1440 Megawatt, neue Laufzeit 1986-2033).