Wuzhen Chinas perfekt inszeniertes Kleinstadtidyll

Autofreie Altstadt: Besucher und Bewohner spazieren über rund 70 Brücken durch die Wasserstadt Wuzhen in China.

Wasserstraßen: Wuzhen hat eine mehr als 1300 Jahre zurückreichende Geschichte

Drei Zimmer, Küche, Diele, Fluss: Die ganze Stadt ist von Flüsschen und Kanälen durchzogen

Traditionshandwerk: Vor einem Stoffladen trocknen frisch gefärbte Ballen

Auf leisen Sohlen: Handgefertigte Stoffschuhe in Wuzhen

Grundnahrungsmittel: Auf einem Hof füllen Arbeiter in Wuzhen wie in alten Zeiten Sojasauce in riesige Tonkrüge

Traditionelle Lagerung: Vor einem Geschäft in Wuzhen sind Fische und Schweinefüße zum Trocknen aufgehäng

Essen wie bei Muttern: Hier werden handgemachte Kartoffelnudeln hergestellt

Warenprobe: Ein Arbeiter prüft die für Nudeln verwendete Kartoffelstärke

Abhängen: Die Nudeln werden in der Sonne getrocknet

Nudelbündel: Verpackt zu handlichen Gebinden, kommen sie auf dem örtlichen Markt zum Verkauf

Mach mal Pause: Wuzhen wird gern als Kulisse genutzt - für Romane, Seifenopern oder private Zwecke

Neue Funktion, altes Flair: Die Jahrhunderte alten Häuser aus Zedernholz in Wuzhen sind heute Pensionen, Geschäfte und Restaurants