China Pekings Strategen setzen zum nächsten Schlag an

Pekings Strategen setzen zum nächsten Schlag an: Jetzt wollen sich die Staatskonzerne aus dem Reich der Mitte Land für Land in die Wirtschaft des Westens einkaufen.

Neuer Herrscher in Athen: Ministerpräsident Wen Jiabao (r.) sagte dem verschuldeten EU-Staat Griechenland nicht ganz uneigennützige Hilfe zu. Amtskollege Papandreou kann das Geld aus Fernost gut gebrauchen - und China sichert sich strategisch wichtigen Zugang nach Europa.

Freund der Deutschen: Chinas Vizepremier Li Keqiang will während seines Staatsbesuches in Berlin deutschen Investoren den roten Teppich ausrollen. Ob bei Schnellzügen, Solarzellen oder Windkraft: Peking hat bereits kräftig von deutscher Hochtechnologie profitiert und schickt nun eigene Anbieter ins Rennen.