Wiener Kaffeehäuser Lieblingsort nicht nur für Literaten

Café Central in Wien: Paris hat seine Bistros, London seine Pubs, Rom seine Enotheken und Wien seine Kaffeehäuser

Gelungenes Duo: Kaffeespezialitäten wie Melange, Fiaker, Einspänner, Großer Brauner oder Kleiner Schwarzer werden nach wie vor zusammen mit einem Glas Wasser auf einem Silbertablett serviert - dazu schmeckt ein hausgemachter Apfelstrudel

Café Korb: In den urig-gemütlichen Hochburgen von Melange und Großem Braunen können Besucher unbehelligt ein Bad in der Menge nehmen, diskutieren, Zeitung lesen oder Karten spielen

Café Mozart: Klavierspieler wie im 19. Jahrhundert und W-Lan-Anschluss für mobile Geschäftsmänner - die Wiener Kaffeehäuser schweben zwischen Nostalgie und Moderne

Café Schwarzenberg: Die schweren Zeiten in den 60er und 70er Jahren, als Immobilienspekulanten die Mietpreise in die Höhe trieben, sind überwunden, doch auch heute haben Wiens typische Kaffeehäuser es nicht leicht, zu überleben