Mercedes R-Klasse Eine Nummer zu groß

Mercedes R-Klasse: Anders als sonst bei Überarbeitungen von aktuellen Fahrzeugmodellen üblich, hat Mercedes bei der renovierten R-Klasse durchaus auch Blechteile verändert, um so das oft kritisierte Design jetzt an die Optik der anderen Modelle - insbesondere die der Geländewagen der Marke - anzugleichen.

Immer noch ein Trumm: 5,19 Meter Länge misst die Mercedes R-Klasse. Es gibt maximal sieben Sitze, Allradantrieb sowieso und bei Bedarf auch 2385 Liter Stauraum. Aber wer braucht ein solches Auto wirklich?

Kaum Änderungen: Der Vorderwagen wurde zwar komplett erneuert, im Innenraum jedoch wurde im Vergleich zum bisherigen Modell kaum etwas verändert. Beeindruckend ist noch immer das enorme Platzangebot.

Dreireiher: Bei voller Bestuhlung bietet die R-Klasse bis zu sieben Insassen Platz, das Auto kann aber auch als Sechssitzer geordert werden. Und selbstverständlich...

...lassen sich die hinteren Sitze derart Flachlegen, dass eine große, ebene Fläche für große Mengen Gepäck entsteht.

Neuer Dieselmotor: Im Modell 350 CDI werkelt jetzt ein V6-Diesel mit 265 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter, was angesichts des 2,3 Tonnen schweren Autos sehr respektabel ist.

Gebaut für Highways: In Europa wirkt die R-Klasse - sogar in der etwas kürzeren Version - einfach zu üppig, einfach eine Nummer zu groß. In den USA dagegen enfaltet die Reiselimousine vor allem auf den großen Highways eine angenehme Art des Vorankommens.