Go-One Evolutiion: 5500 Euro kostet das Velomobil, das für den täglichen Einsatz konzipiert ist. Über eine Öffnung vorn an der Spitze wird die geschlossene Kabine belüftet.
2 / 11
Sam Whittingham mit Extrem-Bike Varna Tempest: Der Kanadier fährt ebenfalls im Liegen, allerdings vorwärts.
3 / 11
Stundenrekord: Auf einer Teststrecke in den USA absolvierte Whittingham in 60 Minuten über 90 Kilometer.
4 / 11
Jubelnder Rekordjäger: Mit Varna Tempest erreichte Whittingham eine Geschwindigkeit von 133 km/h auf ebener Strecke.
5 / 11
Straße bei Battle Mountain (Nevada): In 1400 Metern Höhe treffen sich die Extrem-Biker jedes Jahr im September zur Battle Mountain World Human Powered Speed Challenge, um neue Rekorde aufzustellen.
6 / 11
Velomobil Alleweder: Die Dreiräder erinnern an die legendären Mercedes Silberpfeile aus den dreißiger Jahren.
7 / 11
Genietete Karosserie: Entwickelt wurde das Alleweder schon vor über 20 Jahren in Holland. Wer Geld sparen will, kauft sich einen Bausatz und montiert selbst. Kostenpunkt: weniger als 3000 Euro
8 / 11
Oben mit: Fürs Alleweder gibt es auch einen Regenschutz.
9 / 11
Marke Eigenbau: Daniel Habegger hat sein Alleweder zu einen Zweisitzer umgerüstet. So kann er seine Tochter mitnehmen. Sie sitzt auf einer Auto-Babyschale.
Foto: Daniel Habegger
10 / 11
Gelber Flitzer: Den Klassiker Alleweder aus Holland gibt es auch mit einer Kunststoffkarosserie.
11 / 11
Modell Alleweder 6: Die Firma Akkurad rüstet Velomobile mit Elektroantrieben aus, damit das Anfahren und Erklimmen von Bergen leichter fällt.